
Tipps für Instagram-Fotos
- Verwenden Sie eine Digitalkamera, um qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten (Nachbearbeitung – Licht und Kontraste anpassen). Herausragende Fotos werden selten mit einem Handy gemacht, da die Qualität von mit Smartphones aufgenommenen Fotos stark von den jeweiligen Lichtverhältnissen abhängt (insbesondere bei Innenaufnahmen).
- Nutzen Sie einschlägige Apps für die Bearbeitung Ihrer Instagram-Fotos (z. B. Aviary). Instagram’s In-App-Bearbeitungstool ist lediglich zur Behebung einfacher Schönheitsfehler von Nutzen.
- Vermeiden Sie Filter (sowohl altmodische als auch trendige), und entscheiden Sie sich für eine saubere Bearbeitung.
- Achten Sie auf ausgezeichnete Lichtverhältnisse, damit alle Fotos hell oder gut beleuchtet sind. Nutzen Sie natürliches Licht, und nehmen Sie Ihre Fotos kurz nach Sonnenaufgang oder kurz vor Sonnenuntergang auf.
- Ihre Fotos sollten einen Blickfang (Hingucker) enthalten, damit die Aufmerksamkeit der Betrachter auf das entsprechende Motiv gelenkt wird.
- Teilen Sie Momente, die Menschen zusammenbringen (z. B. einen Lebensstil, von dem andere träumen). Erzählen Sie Geschichten, die Ihren Instagram-Feed personalisieren und bei Ihrem Zielpublikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
(Quelle: via @trivagoHM_usa – Vollständiger Beitrag: http://hotelmanager-blog.trivago.com/de/5-tipps-instagram-fotos-hotel-neid/ )